Madonnen in einer modernen Welt - Michael Hedwigs künstlerischer Blick auf das Menschliche

Das Hauptthema meiner Malerei ist der Mensch, in seinen Abhängigkeiten und Freiheiten. Seit 1986 male ich regelmäßig Madonnenbilder. Aktuell male ich an einem 12-teiligen Bild, 200x540cm. Ursprünglich einer Traumsequenz folgend, hat sich das Bild mittlerweile verselbständigt. Eine Ausstellung im September 2025 gibt mir die Möglichkeit die Madonnenbilder erstmals in einem speziellen Raum zusammenzuführen.... "Innerhalb der zeitgenössischen Kunst nehmen Hedwigs Madonnen einen besonderen Stellenwert ein. Sie sind weder reine Traditionspflege noch provokative Dekonstruktion. Vielmehr gelingt ihm eine Balance zwischen Kontinuität und Aktualisierung: Das vertraute Motiv wird zur Projektionsfläche für heutige Fragen nach Identität, Spiritualität und sozialem Zusammenhalt. So tragen Hedwigs Madonnen zur Erweiterung des Verständnisses moderner Kunst bei: als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen religiösem Erbe und einer offenen, humanistisch geprägten Weltanschauung...."