FASTENTUCH von Michael Hedwig
PFARRKIRCHE ST. ANDRÄ, LIENZ, 2025 (15 Jahre Fastentuch)
Gottesdienst - Fastensuppe - Erläuterungen zum Fastentuch
Aschermittwoch, 05. März 2025: Hl. Messe mit Dekan Dr. Franz Troyer, um 18 Uhr.
Erläuterungen zum Fastentuch nach der Messe.
Fastensuppe und Besuch der Ausstellung im Bildungshaus.
Das Fastentuch hängt von Aschermittwoch, 05. März 2025 bis Karsamstag, 19. April 2025.
Ausstellung "Michael Hedwig | Gärten und Gärtner - Malerei zur Gegenwart"
Ort: Bildungshaus Osttirol
Öffnungszeiten der Ausstelung: 05. - 09. März 2025
Mi, Do, Fr: 08 -12 Uhr, 14 - 17 Uhr; Sa: 19 - 20 Uhr; So: 11 - 12:30Uhr
Kunst in Kürze. Das etwas andere Künstlergespräch mit Umtrunk. Michael Hedwig: Gärten und Gärtner
Michael Hedwig zeigt eine Auswahl aktueller „Körper-Bilder“ und thematisiert Vorstellungen von Gemeinsamkeit und wechselseitiger Abhängigkeit. Der Mensch erscheint als gruppendynamisches Wesen, in Resonanz mit Natur und Kosmos.
Zeit: Donnerstag, 06. März 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Moderation: Monika Reindl
Ort: Bildungshaus Osttirol
HAUS DE CALCE, KALS AM GROSSGLOCKNER
MICHAEL HEDWIG | BILDER AUS 40 JAHREN - SOMMERAUSSTELLUNG
Eröffnung: Samstag 07. Juli 2025, 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.07. - 27.09. 2025
FINE ART - GALERIE, TRAISMAUER, NÖ
Michael Hedwig | In meinem Garten - Malerei
Eröffnung: Freitag 12. September 2025, 19.00 Uhr
*Artisttalk und Führung mit Michael Hedwig, Sonntag, 21. September 2025, 15.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 12.09. - 07.11.2025
RÜCKBLICK 2022: RKI - Rumänisches Kulturinstitut Wien
Simina Badea und Michael Hedwig | Dem Ufer entlang - Bildwerke aus dem Donauraum, 09.06. - 175.07.2022 >>> RKI-Wien, 2022
SONETTE AUS DEM RAILJET
23 Gedichte von Michael Köhlmeier, erscheint als Erstausgabe in einer Auflage von vierhundert Exemplaren, nummeriert von 1 - 400, zusätzlich Autorenexemplare.
11 farbige Offsetlithographien von Michael Hedwig.
Alle Exemplare sind vom Autor und Zeichner signiert.
Gesamtherstellung durch Toni Kurz und Michael Hedwig im Juli 2021 in Mühlfeld.
20 Exemplare erscheinen als VORZUGSAUSGABE in einem Holzschuber,
nummeriert von I/XX - XX/XX,
mit einer Arbeit von Michael Hedwig
und einem Autograf von Michael Köhlmeier.
ISBN 978-3-900678-54-5
Oxohyph 2021-3
Das Infeld Kulturzentrum in Dobrinj zeigt heuer einen Querschnitt repräsentativer Werke aus der Sammlung Infeld.
Aus über 3.000 Werken, die in den letzten fünfzehn Jahren zusammengetragen wurden, sind rund 140 Arbeiten von 42 Künstlerinnen und Künstlern ausgewählt.
Ljubo Babic, Martin Brausewetter, Boris Bucan, Vlaho Bukovac, Francois Burland, Jean Carrau, Salvador Dali, Bronislava Dubner, Leonor Fini, Michael Fuchs, Ivan Generalic, Martha Grünenwaldt, Michael Hedwig, Lore Heuermann, Alfred Hrdlicka, Wolfgang Hutter, Gustav Kindermann, Pierre Kocher, Kiki Kogelnik, Kurt Kramer, Anton Lehmden, Viktor Magyar, Thomas Mc Knight, Jonathan Meese, Michel Nedjar, Teofil Ociepka, Greta Pecnik, Zlatko Prica, Maria Priymachenko, Franz Ringel, Italo Samblich, Walter Schmögner, Friedrich Schröder-Sonnenstern, Slavko Sohaj, Heinz Stangl, Joze Tisnikar, Oswald Tschirtner, Markus Vallazza, Louis Vivin, Andy Warhol, Scottie Wilson, Robert Zeppel-Sperl.
KRK: https://otok-krk.org, 07.07.2019